Thema Geld im Mathematikunterricht

Im Rah­men unser­er Unter­richt­srei­he zum The­ma „Geld“ durften die Kinder der JüL-Klassen ihr Wis­sen auf span­nende Weise anwen­den. Zum Abschluss ver­anstal­teten sie einen eige­nen Flohmarkt! Jedes Kind brachte Dinge von zu Hause mit, die es verkaufen wollte, und kon­nte dabei … 

Lernwörter mal anders — Schreiben im Freien

Mit den ersten Son­nen­strahlen des Jahres haben wir eine kreative Idee umge­set­zt: Statt die Lern­wörter wie gewohnt in die Mappe zu schreiben, ging es nach draußen! Mit bunter Krei­de auf dem Schul­hof übten die Kinder ihre Lern­wörter auf eine ganz … 

Wir stellen eigene Knete her!

Im Rah­men unser­er Motorik-Grup­pen hat­ten die Kinder die Möglichkeit, ihre eigene Knete herzustellen! Mit viel Freude und Eifer mis­cht­en sie die Zutat­en und kon­nten dabei nicht nur ihre Kreativ­ität ausleben, son­dern auch ihre Fein­mo­torik stärken. Das Kneten fördert nicht nur … 

SCHUKI-Gruppe

Wie jedes Jahr begin­nen wir im Feb­ru­ar mit der SCHU­­KI-Gruppe, in der unsere Sozialpäd­a­gogin­nen gezielt Vorschulfähigkeit­en fördern, um die Kinder best­möglich auf den Schul­start vorzubereiten.

Die Lernwerkstatt

In der Lern­werk­statt erhal­ten Schü­lerin­nen und Schüler sozialpäd­a­gogis­che Förderung in den Entwick­lungs­bere­ichen: Motorik, Konzen­tra­tion und Wahrnehmung. Zudem erhal­ten sie hier Förderung in Deutsch und Mathe sowie im sozialen Lernen.