Liebe Eltern, ab heue treten neue Vorgaben für den Kreis Minden-Lübbecke in Kraft. Folgende Maßnahmen gelten für Schulen zunächst bis zum 23.12.2020: Sport — und Schwimmunterricht werden ausgesetzt. Bitte geben Sie Ihrem Kind eine Ersatzmaske mit und betreten Sie das …
Leitfaden und Handlungsanweisungen bei Krankheit Ihres Kindes
AWO-Corona-Hotline
Brief Musical ‑AG
Brief an die AG Kinder — Hompage
Corona — Schulsozialarbeit
Leseprojektwoche
Vom 17. — 21. Februar fand an unserer Schule wieder eine Leseprojektwoche statt.Ganz nach dem Motto “Bücher sind fliegende Teppiche ins Reich der Fantasie” war das Angebot bunt und vielseitig. Vom (fast ) fliegenden Teppich in den Fluren bis zum …
Leseclub
Gemeinsam lesen, spielen, Geschichten als Theaterstück aufführen oder etwas dazu basteln – all das machen Kinder regelmäßig in Leseclubs. Und das können sie nun auch in Bad Oeynhausen an der Grundschule Altstadt. In Kooperation mit der Stiftung Lesen, der Stadtbibliothek …
Eindrücke aus dem Unterricht
Wir lernen das Ökosystem Wald kennen. Um sich Wissen zum Thema anzueignen, stehen den Kindern differenzierte Lesetexte zur Verfügung. Um einen Wortschatz aufzubauen, tragen wir Wörter auf den grünen Blättern zusammen. Auf den gelben Blättern befinden sich die Fragen der …
MoMo
Musikschule für alle! MoMo ist ein Musikprojekt in Zusammenarbeit mit der Bad Oeynhausener Musikschule, das im Schuljahr 2008/9 zum ersten Mal gestartet wurde. Musikschullehrer haben den Kindern der beiden 1. Klassen einmal wöchentlich kostenlosen Musikunterricht in vier Gruppen erteilt. Der Unterricht …
Klasse 2000
Anliegen des ganzheitlichen Konzepts “Klasse 2000” sind frühzeitige Förderung einer positiven Gesundheitseinstellung und Stärkung der allgemeinen Lebenskompetenz. Damit gewinnt das Projekt einen suchtpräventiven Einfluss auf das Verhalten der Kinder. Da Sucht und Abhängigkeitserkrankungen bei Kindern zunehmen, erlangt die wichtige Rolle …
Schach AG
Abstraktionsfähigkeit und logisches Denken trainieren und gleichzeitig die Kreativität fördern — all dies geschieht am Schachbrett! Die Schach-AG wird geleitet von Herrn Bringer ( Lizensierter Schachtrainer der DOSB ). In der Schach-AG sind sowohl Schülerinnen und Schüler mit geringen Vorkenntnissen …
Karate AG
Karatedo ( der Weg der leeren Hand) bzw. Karate, ist eine Kampfkunst chinesischen Ursprungs, die über Okinawa ihren Weg nach Japan fand. Als Sport ist Karate relativ jung: Erst Anfang des vergangenen Jahrhunderts entstand in Japan aus der traditionellen Kampfkunst ein …
Tanz AG
Wer Spaß an Tanz und Bewegung hat ist in dieser AG genau richtig. Gemeinsam erarbeitet ihr neue Choreografien zu aktuellen Liedern. Jeder kann seine eigenen Ideen einfließen lassen und zusammen entwickeltet ihr neue Tänze, die ihr dann bei passender Gelegenheit …
Fußball AG
Die Fußball AG der vierten Klassen blickt auf eine lange Erfolgsgeschichte zurück und seit einigen Jahren trainieren auch unsere Mädchen sehr engagiert und mit vollem Elan. Die Teilnahme an den Kreismeisterschaften der Grundschulen ist das Highlight in jedem Schuljahr.
Garten AG
Die Schüler und Schülerinnen der Garten AG kümmern sich in erster Linie um die Pflege unseres Schulgartens. Die Kinder pflanzen, säen, jäten Unkraut und beobachten das Wachsen der Pflanzen und ernten natürlich auch die Früchte ihrer Arbeit. Neben dem Kochen …
Kunst AG
Künstlerisch und kreativ sein! In unserer Kunst-AG sollen Kinder mit dieser Begabung die Möglichkeit erhalten, ihrem Tatendrang freien Lauf zu lassen, aber auch stetig dazu zu lernen. Begleitet werden sie dabei von einer Lehrkraft und einem OGS Mitarbeiter, die den …
Musik und Theater AG
Der offene Ganztag der Grundschule Altstadt bietet in Zusammenarbeit mit der Musikschule der Stadt eine Musik und Theater AG an. Dabei geht es um das Erlernen von Liedern und Texten und der schauspielerischen Darstellung auf der Bühne. Alle Kinder der Jahrgangstufen 1–4 …
Kneipp-Sport
Der Kneipp- Verein ist einer unserer außerschulischen Kooperationspartner. Diese AG bietet den Kindern die Möglichkeit verschiedene Sportangebote kennenzulernen. Neben Ballsportarten, Turnübungen und das Einstudieren von Tänzen, wird auch die Kondition gefördert und auf die Koordination von Bewegungsabläufen geachtet.
Altstadt-Entdecker
Für alle OGS Schüler und Schülerinnen ist die Altstadt-Entdecker AG verpflichtend im Stundenplan integriert. Diese AG bietet den Kindern unter anderem die Möglichkeit, praktische Naturerfahrungen zu sammeln. Sei es durch das Spielen im Wald, das Experimentieren am Bach oder auch …
Bücherei
Seit einem guten Jahr ist unsere Schule im Besitz einer eigenen Schulbücherei. Diese ist von den Schülern der damaligen vierten Klasse liebevoll eingerichtet worden. Mit vielen Buchspenden und auch mit der Unterstützung der hiesigen Stadtbücherei bietet sie den Schülern und …